RFID-gestütztes Handschmiersystem entwickelt sich weiter Zur Zeit befindet sich ein Software-Update in Planung, das weitere Komfortverbesserungen bringen wird. Die Einführung ist geplant für Januar 2021. Folgende Änderungen sind vorgesehen: Passwortschutz für die VerwaltungsdatenPasswort wählbarStatistikenAnzahl der geschmierten Schmierstellen, (noch) nicht versorgte Schmierstellen, überschmierte Schmierstellen, unterschmierte Schmierstellen, (die letzten beiden mit Mengenangaben)sortier- / filterbar nachausführender Person / Team, Gruppe sowie Bereich der zugeordneten Schmierstelle, Schmierstoffsorte und Datumsintervall. Neue Ansichtsseitemit Diagrammen der geplanten sowie der ausgeführten Schmieraktionen je Bereich. Indexnummeranzeigesowohl in der Verwaltungsansicht als auch beim Schmierplan und auf der Übersichtsseite. Wenn Sie sich für das System und dessen Funktion interessieren, sprechen Sie uns bitte an. Hier geht es zu den Produktseiten: https://www.lubrimatik.de/produkte/geraete/rfid-technik/
Ein S-Bahn-Betrieb einer nordddeutschen Großstadt setzt zukünftig in der Fahrzeuginstandhaltung die Fettmengenmesser von ASSALUB ein, um die Fahrmotoren mengengenau abschmieren zu können. Der Hersteller der Schienenfahrzeuge hat die Verwendung empfohlen. Handelsübliche Handschmierpressen haben unterschiedliche Ausbringungsmengen, die allgemein variieren zwischen 0,5 und 1,5 ccm/Hub, je nach dem welcher Hersteller eingesetzt wird. Mit vorgebautem Fettmengenmesser ist das nun kein Stolperstein mehr. Wollen Sie auch zukünftig genauer wissen, wieviel Schmierfett gefördert wird – dann sehen Sie sich hier gerne nach geeigneten Werkzeugen um: https://www.lubrimatik.de/produkte/geraete/fettmengenmesser/
‘LubeRight’ mit RFID-Technologie Je mehr Schmierstellen eine Anlage hat, desto wichtiger ist der volle Überblick. Und wer genau wissen will, was, wo und wie geschmiert wurde, kommt an ‘LubeRight’ nicht vorbei: Das RFID- und computergestützte Handschmiersystem digitalisiert jede Schmierstelle und verringert ungeplante Stillstandzeiten. Denn die exakte Planung, Durchführung und Rückverfolgung sämtlicher Schmierungen minimiert Schäden, erhöht die Lebensdauer einzelner Komponenten und maximiert die gesamte Anlagenverfügbarkeit. Herzstück von ‘LubeRight’ sind die speziellen RFID-Transponder, die jeden Schmiernippel eindeutig identifizieren. Nach der Lokalisierung mit dem mobilen Endgerät wird die abzugebende Fettmenge im beleuchteten Display angezeigt. So lassen sich alle Daten einer Schmierrunde bequem erfassen – keine Stelle wird vergessen, eine Über- oder Unterdosierung verhindert. […]
Sie möchten keine lästigen Formulare ausfüllen und einfach und schnell Kontakt mit uns aufnehmen? Dann laden Sie doch hier unsere vCARD herunter und schon stehen Ihnen alle Wege offen: Oder verwenden Sie hier unten den QR code zu unsrem ‘Whatsapp Business’ Konto: Vielen Dank. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihre LUBRIMATIK GmbH
Autonome Instandhaltung, Kontinuierliche Verbesserung, Total Productive Maintenance, Mobile Instandhaltung, Instandhaltung 4.0, WORLD CLASS MANUFACTURING – Begriffe und Methoden der modernen Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Komponenten. RFID-Technik ist im Vergleich dazu ein Thema, das viel älter ist. Bereits Mitte der 40’er Jahre des letzten Jahrhunderts kam diese Technik neu auf. Doch jetzt erst beginnt der Siegeszug der Möglichkeiten, mit RFID-Technik die Instandhaltung nachhaltig zu optimieren. Wollen Sie wissen, was RFID in Ihrer schmierungstechnischen Instandhaltung Gutes tun kann? Dann informieren wir Sie gerne eingehend und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Invoicing, also elektronischer Versand und Zustellung von Rechnungen an Kunden, wird zunehmend aktueller und akzeptierter. Teilweise bestehen auf Seiten der Rechnungsempfänger sogar Forderungen nach zukünftiger Rechnungstellung in elektronischer und standardisierter Form. Wir arbeiten gerade an der Umsetzung im Format “XRechnung” für Ausgangsrechnungen. Ab dem 27. November 2020 müssen Auftragnehmer der Behörden elektronische Rechnungen zustellen können.Ab dem 27. November 2020 wird aber auch der Bund nur noch elektronische Rechnungen annehmen, 2021 folgen die Bundesländer und weitere öffentlicher Auftraggeber.Als Lieferant in diesen Bereichen wollen wir natürlich mit dabei sein. Aber auch industrielle und gewerbliche Kunden, die zukünftig mit “XRechnung” arbeiten, finden in uns den richtigen Lieferpartner.
Die D-U-N-S Nummer für unser Unternehmen ist vergeben worden. Gerne informieren wir Sie hiermit über die Festlegung: Unsere D-U-N-S Nummer lautet: 34-103-2319 D-U-N-S ist ein Zahlensystem zur eindeutigen Identifikation von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Gewerbetreibenden und Selbständigen. Das 1962 eingeführte System hat sich als internationaler Standard etabliert und dient zur eindeutigen Identifikation von Marktteilnehmern.
In der aktuellen Ausgabe von ‘SCOPE’ 7 / 2020, Seite 45finden Sie einen redaktionellen Beitrag zu unserer Schmierstellenüberwachung ‘LubeMon’. Hier können Sie den Beitrag lesen:https://www.scope-online.de/epaper/SC0720/index.html#page_1 Hier geht es zum Produkt:https://www.lubrimatik.de/produkte/geraete/schmierstellenueberwachung/
Ab sofort verfügbar ist ein Film, der die Inbetriebnahme und den Betrieb unseres restenleerenden Pumpensystems `Totally Empty`zeigen. Schauen Sie doch mal rein. Denn Bilder sagen mehr als 1.000 Worte.5 Minuten, die sich lohnen: https://www.youtube.com/watch?v=wBMY0BCcP-U Überrascht? Interesse geweckt? Hier finden Sie die Produktdetails:https://www.lubrimatik.de/produkte/geraete/fasspumpen/
Laut ‘WELT’ erwirtschaftet keine andere Anlageform ähnlich nachhaltige stabile und hohe Renditen wie …. Aus-, Weiter- und Fortbildung von Erwachsenen. (aus WeLT, ‘Deutschland beschäftigt sich mit der Vergangenheit – statt mit der Zukunft’, veröffentlicht am 03.12.2019) Wollen Sie auch gut und sicher investieren in qualifizierte Mitarbeiter?Dann können wir nun folgenden Seminartermin anbieten: 24.11. / 25.11..20 am ‚Papiermacherzentrum‘ in 76593 Gernsbach verschoben auf März 2021 Für Detailinformationen oder Rückfragen zum Seminarangebot nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Anmeldungen sind noch möglich. Bei Interesse schicken Sie uns einfach Ihre Nachricht: https://www.lubrimatik.de/kontakt/ Wir würden uns freuen, auch Teilnehmer aus Ihrem Haus bei unserem Seminar begrüßen zu können.